Am Heegenring geht es weiter: Stadtleben
Und der Nikolaus hatte einige Daten im Gepäck. So soll in diesem architektonisch interessanten Gebäude, in dem zukünftig bis zu 96 Kinder tagsüber betreut werden können, schon im kommenden Herbst das kunterbunte Leben Einzug halten.
Die Überlegungen zu dieser innovativen Wabenkonstruktion erläutert die Bauherrin Eilyn Brockmöller von der Jessenitzer Aus-und Weiterbildung anschaulich mit „Die Kinder sollen hier gut groß werden können und auch Raum für vielfältige Erfahrungen und Erlebnisse bekommen.“ Der Bürgermeister Klaus Draeger ergänzt, dass aus seiner Sicht dies ein tolles Projekt ist und zwar nicht nur architektonisch, sondern auch pädagogisch. Die Konstruktion unterstreicht trotz der noch kahlen Wände, dass mit den großen Gruppen- und Funktionsräumen sowie dem reichlich Platz bietenden Außengelände die Kinder mit viel Freude diese Tagesstätte besuchen werden. Eine weitere interessante Komponente an dieser Kita ist, dass hier auch eine Ausbildungseinrichtung für zukünftige Erzieher und Sozialassistenten am Entstehen ist. Auch hier zeigt sich Klaus Draeger besonders stolz, dass das 4,9 Millionen-Euro-Projekt ein weiterer attraktiver Pluspunkt für Zarrentin darstellen wird.
Ideen gibt es viele und sie klingen alle interessant. Deshalb war es eine wirklich schöne Bescherung an diesem Tag und an diesem Ort. Denn am Heegenring geht’s weiter. Wir freuen uns darauf.
Text: Nicole Bernfeld