Gelungenes Neptunfest mit glücklichen Zarrentinern: Stadtleben

Seniorennachmittag mit den Schaalseejungs

Nach 66 Jahren wurde die beliebte Seniorenkaffeetafel erstmalig nicht von Zarrentins Landfrauen durchgeführt. Die rührige Damenrunde hatte bereits zu Beginn des Jahres die Auflösung der Landfrauen verkündet. Bürgermeister Klaus Draeger bedauert diesen Schritt sehr, hat aber Verständnis für die Entscheidung.
Die Schaalseejungs, die mittlerweile auch eine Dame in ihrer Runde haben, unterhielten musikalisch. Unterstützt wurde der Shanty Chor von Max Nadzeika an seinem Akkordeon.
Tanz Gala mit TSV Empor Power Dance

Seit Jahren eine feste Größe im Festzelt sind die jungen Show Tänzer. Eine Stunde präsentierten sie bekannte, aber auch neue Tänze ihrem begeisterten Publikum.
Stars vom Schaalsee

Wir haben nicht so viele Künstler auf die Bühne bekommen, aber dafür ganz besondere.
Andrej aus der Ukraine zu uns gereist, überzeugte mit Ed Sheerans Song Perfekt

Großartiges Feuerwerk

Punkt 22.45 Uhr am Freitagabend wurde der Himmel über dem See in traumhafte Farben getaucht.
8 Teams tobten am frühen Samstag morgen durch den Sand beim Beachvolleyballfeld. Nach einer Spielzeit von 7,5 Stunden wurden den Siegern die Medaillen übergeben. Organisator Thomas Bönsch freute sich Teilnehmer aus Rostock, Schwerin, Pampow, Zarrentin und Boizenburg zu begrüßen.
1. PLATZ Team ZwergenwerfeR
2. PLATZ Team MP
3. PLATZ die Basti‘s
Neptun stieg pünktlich aus den tiefen des Sees hervor

Von Heschern und Nixen begleitet rügte Neptun zuerst die Zarrentiner, warum immer so viel in der Stadt zerstört und beschmutzt wird. Auch das langsame Vorgehen der Sanierung am Bahnhof.
Lob gab es aber auch, insbesondere für den Bau des Schulcampus und die Anschaffung eines neuen DLRG Bootes.
Tonlose Taufe
Leider war durch einen technischen Defekt die Taufe nicht über Mikrofon zu hören. Trotz alledem kamen die Zuschauer auf ihre Kosten.
Getauft wurden:
Katrin Pillukat als neue Chefin des Rewe Markt wurde zum "handelnden Kugelfisch" , Nicole Groth als Leiterin des Jugendclubs wurde zum "kümmernden Seepferdchen, Malte Wohlgemuth von Bäckerei Backverrückt erhielt den Namen "glasierender Krapfenkarpfen", Cindy Schröder, als ehemalige Nixe wurde zum kreischenden Zitteraal und Tanja Melchert als aktives Elternaktivmitglied und Nixe des Neptun wurde zur "helfenden Goldforelle".
Die Neptuntaufe an sich ist ja schon ein Highlight aber zusammen mit Lübecks Freibeuter Mukke ist es ein faszinierendes Erlebnis.
Fahrzeugschau am Sonntagnachmittag

Die Kameraden der Feuerwehr präsentierten, unter der Leitung von Jens Arndt, wie ein PKW nach einem Unfall fachgerecht zerlegt wird, um Menschen zu retten.
Kinder 2022
Zum Abschluss des Festes wurden wie jedes Jahr Kinder aus Zarrentiner Vereinen geehrt, die mit ihrem Verhalten oder ihrer Leistung in diesem Jahr besonders glänzten.
Feuerwehr Zarrentin
Levin Hüser und Mattis Vin Groth wegen ihrem tollen Einsatz gewürdigt.
Segelverein Zarrentin
Eric Unganz und Paul Papke als Sieger der Regatta.
TSV Empor Zarrentins C-Jugend
Sportlich ein Doppelsieger.
Leichtathletik
Letje Groth, Jette Swensson und Leni Lack wurden bei den großen Sportlern besonders erwähnt, obwohl Trainerin Liane Lengert am liebsten alle auf die Bühne gebracht hätte.
Leichtathletik
Rosalie und Richard Lehmann als Geschwisterpaar wurde mit großem Applaus geehrt. Rosalie ist mit 5 Jahren als jüngste Athletin begonnen. Nika Ködderitzsch ergänzte die Runde mit starker Leistung als Landesmeisterin in 800m.
DLRG
Leoni Schessner und Alina Krix glänzten mit besonderem Engagement.
Jugendclub
Nominierte die Erfinder und Entwickler der Crossstrecke am Pahlhuus.
Ben Peters
Jannis Siebert
Joel Schneider
Felix Badeda
Corvin Sondermann
Jugendparlament
Marcel Rosemann als ersten Vorsitzenden
Robert Richter und Gustav Horn als aktive Mitglieder. Sie waren sogar schon zu Gast im Landtag. Das hat eine Auszeichnung verdient.