Klostermarkt in Zarrentin lockte wieder viele Besucher: Tourismus
Ob verschiedene Seifen, Kerzen, Schmuck, Metallkunst, Holzarbeit oder Textilien, hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Kulinarisch hatten sich die Versorgungsstände auf die gut 8000 Besucher gut vorbereitet.
Das "Küchenquartett" verzauberte die Gäste
Das Küchenquartett mit Mandy Günther, Viola und Tillmann Kiehn und HaPe Hansch erfüllte die Zarrentiner Kirche mit atemberaubenden Klängen. A Capella zeigten die vier Künstler, was in ihrer "Küchensession" so alles entsteht.
Das "Hirschpark Trio" sorgte für gute Unterhaltung
Das Hirschpark Trio spielte Swing, Jazz und Chanson in der Besetzung Kontrabass, Gitarre und Akkordeon. Entspannte Atmosphäre ist garantiert, wo die drei guterzogenen Herren ihre Instrumente erklingen lassen.
Gospelchor "The Ciscoes"
Die Rückkehr des Gospelchores "The Ciscoes" brach alle Besucherrekorde. Mehr als 450 Zuschauer drängten sich in die Kirche. Mit so vielen Gästen hatte keiner gerechnet. Die Feuerwehr mußte den weiteren Andrang stoppen und es konnten leider nicht alle Interessierten in die Kirche gelassen werden.
Unter neuer Leitung hatte das teilweise schon bekannte Programm noch wesentlich mehr Schwung und Pepp. So lebte die Kirche schon nach den ersten Klängen. Vorsitzender Hartmut Johann und Chorleiterin Barbara Rupp, die erst seit wenigen Monaten dabei ist, planen schon bald ein Wiederholungskonzert. Spätestens zum Klostermarkt am zweiten Adventwochenende sind die Ciscoes wieder in der Kirche zu bewundern.