MaibaumaufstellenStadtleben

Maibaumaufstellen am Zarrentiner Marktplatz

Marktplatz in Zarrentin von Piraten geentert.
Lübecks Freibeuter kamen am frühen Sonntagmorgen mit Reisebus und Fan-Gemeinde in Zarrentin an. Nach kurzem Fußmarsch zur Fritz-Reuter-Schule konnte der große Umzug durch die Stadt starten. Die Polizei sicherte die Straßenabschnitte ab und der Tross, umgeben von den Feuerwehren Testorf und Zarrentin, sowie der DLRG konnte Richtung Marktplatz starten. Mit lautem Getöse wurde nun auch der letzte Zarrentiner musikalisch geweckt.

Am Marktplatz formierten sich die Freibeuter auf und vor dem großen Trailer, den die Firma E3 Spedition – Transport GmbH aus Zarrentin bereitgestellt hatte. Als „Lübecks Freibeuter Mukke“ startete, bebte der Marktplatz. Mit lautem Beifall wurde der geschmückte Maibaum aufgestellt und durch die Feuerwehr befestigt. Erstmalig ein 10 m hoher, geschälter Stamm der vom Zarrentiner Bauhof mit der Unterstützung von Elektrotechnik Henning Werner vorbereitet wurde. Der Stamm wird dann für die nächsten Jahre, mit den Mecklenburger Landesfarben lackiert.
Das Schmücken vom MAIBAUM übernahmen die Kinder der Stadt. Heike Ruedel von den Bürgernahen für Bürgernähe hatte Schleifenbänder zugeschnitten, die nun fröhlich und bunt im Wind tanzen.
Bürgermeister Klaus Draeger begrüßte die Gäste und bedankte sich bei allen helfenden Händen. Auch bei der „Center Shock Challenge“ der Freibeuter musste der Bürgermeister mit ran und die extrem sauren Drops vor Publikum verzehren… Da gab es das ein oder andere süß saure Gesicht und viel zu lachen.
Neben Center Shock gab es aber auch Eintopf, Bratwurst, frisch gezapftes Bier vom Fass und andere Leckereien. Bernd Schumacher und Team, hatten schon früh am Morgen mit den Vorbereitungen begonnen und hatten mit den fast 700 Gästen, die bei dem schönen Wetter eintrafen, gut zu tun.
Im Ganzen eine tolle Veranstaltung mit starkem Auftritt durch die Piraten.
Das Stadtoberhaupt freute sich, dass jährlich mehr Zarrentiner seiner Einladung zum traditionellen Aufstellen des Maibaums folgen.
Danke dem Bauhof für die gute Vorbereitung und wie immer allen Helfern und Organisatoren, die fleißig unsere Veranstaltungen unterstützen.

Zurück