Öffentliche Führungen im Grenzhus Schlagsdorf während der Sommerferien: Tourismus

Am 19. Juli um 11.00 Uhr beginnt die erste Führung. Die kostenfreien Führungen finden immer mittwochs und samstags um 11.00 Uhr statt. Die Teilnehmenden zahlen nur den Eintritt in das Museum. Die Gruppen werden durch Zeitzeugen begleitet, die einen Überblick zur Dauerausstellung und zum Außengelände mit der Rekonstruktion von DDR-Sperranlagen geben. Sie erzählen dabei auch von ihren eigenen Grenzerinnerungen, sei es vom Dienst an der Grenze, von einem Fluchtversuch oder dem Leben im DDR-Grenzsperrgebiet. Nach den Führungen können die Gäste das Museum auf eigene Faust erkunden. Die Zahl der möglichen Teilnehmenden ist auf 20 Personen begrenzt. Wer sicher gehen will, meldet sich vorher telefonisch an: 038875 20326.
Bis zum 6. September stehen folgende Termine zur Auswahl:
19. Juli (Samstag, 11.00 Uhr), 23. Juli (Mittwoch, 11.00 Uhr), 26. Juli (Samstag, 11.00 Uhr), 30. Juli (Mittwoch, 11.00 Uhr), 2. August (Samstag, 11.00 Uhr), 6. August (Mittwoch, 11.00 Uhr), 9. August (Samstag, 11.00 Uhr), 13. August (Mittwoch, 11.00 Uhr), 16. August (Samstag, 11.00 Uhr), 20. August (Mittwoch, 11.00 Uhr), 23. August (Samstag, 11.00 Uhr), 27. August (Mittwoch, 11.00 Uhr), 30. August (Samstag, 11.00 Uhr), 3. September (Mittwoch, 11.00 Uhr), 6. September (Samstag, 11.00 Uhr).
GRENZHUS Schlagsdorf, 19217 Schlagsdorf, Neubauernweg 1
Internet: www.grenzhus.de
Foto: Grenzhus Schlagsdorf