Wander- und Radwege
Hier finden Sie eine Auswahl an Wander- und Radtouren im Biosphärenreservat Schaalsee. Bitte beachten Sie, dass es sich meist um Strecken handelt, die von unterschiedlichen Organisationen gekennzeichnet oder vorgestellt werden. Die Touren bieten einzigartige Naturerlebnisse und führen durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an Seen, Wäldern und historischen Orten.
Pilgertouren
-
Zisterzienser Pilgerweg
Ca. 100 km, von Kloster zu Kloster durch die Region, auf den Spuren der Zisterziensermönche. Ideal für mehrtägige Pilgerwanderungen. -
Klosterdreieck Rundtour
Mehr Infos: Kloster Rehna/Pilgertouren
Ca. 94 km, aufgeteilt in 5 Etappen à 10–24 km. Die Route verbindet die Klöster Rehna, Zarrentin und Ratzeburg und führt durch Wälder, Felder und kleine Dörfer.
Rund- und Streckenwanderungen
-
Wanderung um den Schaalsee
Ca. 53,6 km in 2 Etappen. Die Strecke umrundet den tiefsten See Norddeutschlands und bietet zahlreiche Ausblicke auf das Wasser sowie Badestellen und Naturbeobachtungen. -
Elfenpfad – Entlang des Neuenkirchener Sees
Ca. 16 km, naturnaher Wanderweg am Neuenkirchener See mit vielfältigen Naturerlebnissen. Geeignet für Tageswanderungen.
Mehr Infos: Wandern auf dem Elfenpfad bei Outdooractive -
Vom „Ort des Schwarzen“ zur „Himmelpforte“
Ca. 9,1 km. Eine thematische Wanderung mit Bezug zur regionalen Geschichte und Sagenwelt.Mehr Infos: Vom »Ort des Schwarzen« zur »Himmelpforte« bei Outdooractive
Weitere Wanderwege im Biosphärenreservat
-
Kirchensee Rundweg
Ca. 3 km ab Zarrentin, leichte Rundwanderung mit schönen Ausblicken auf den Schaalsee und den Kirchensee. Perfekt für kurze Ausflüge oder Winterwanderungen. -
Wanderung in der Molzahner Rinne
Naturerlebnisweg durch eine eiszeitlich geprägte Landschaft, ideal für Naturbeobachtungen. -
WWF-Wandertipp im Biosphärenreservat Schaalsee
Mehr Infos: Wanderwege im „Biosphärenreservat Schaalsee“
Ca. 18,5 km, abwechslungsreiche Strecke durch das Vogelschutzgebiet mit Flussläufen, Seeufern, Mooren und Bruchwäldern. -
Wanderung am Grünen Band
Mehr Infos: Wandern am grünen Band vom BUND
Entlang des ehemaligen Grenzstreifens, heute ein Korridor für seltene Tier- und Pflanzenarten. Verschiedene Strecken möglich.
Radtouren
-
Schaalsee Fahrrad-Rundtour
Ca. 44 km, führt durch das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee, vorbei an Wiesen, Wäldern, Obstbaumalleen und kleinen Dörfern. Geeignet als Tagestour. -
Tour um den westlichen Schaalsee
Mehr Infos: Interaktive Radkarte
Ca. 38 km, abwechslungsreiche Strecke mit Natur- und Kulturerlebnissen.
Hinweise zur Orientierung und Planung
-
Viele Wege sind naturbelassen, bei nassem Wetter ist mit Pfützen und matschigen Abschnitten zu rechnen.
-
Eine offizielle Rad- und Wanderkarte des UNESCO-Biosphärenreservats Schaalsee ist zur Orientierung empfehlenswert und im Pahlhuus oder online erhältlich.
-
Fahrräder und E-Bikes können in Zarrentin beim Pahlhuus, bei der Schaalsee-Info, Familie Dietz und der "Villa am Schaalsee" ausgeliehen werden (Vorbestellung empfohlen).
-
Bitte beachten Sie die Schutzregeln im Biosphärenreservat und bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.