THE MASTERS OF GREGORIAN CHANTS Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute Die acht ukrainischen Sänger des Ensembles „THE GREGORIAN VOICES“ entführen Sie in die Welt der klassischen gregorianischen Gesänge – einstimmige, meditative Liturgiegesänge der christlich-mittelalterlichen Mönchsorden. Feierlich erklingt das Gotteslob im „Ave Maria“ oder im „Kyrie“.
Als die Deutsche Musik erwachsen wurde… Wir schreiben das Jahr 1982. Über Deutschland schwappt eine Welle, die der populären Musik von heute den Weg ebnet. Die „Neue Deutsche Welle“, oder kurz „NDW“.
Die Kinder der Stadt zünden Kerzen an und bauen sie rund um den Kirchvorplatz auf. Der St. Martins Umzug findet lt Aushang von/bis der Katholischen Kirche, Bahnhofstraße zur Evangelischen Kirche, Kirchplatz statt.