PAHLHUUS

Ab April 2025 wieder geöffnet !

Wir sind Biosphärengemeinde

Das Konzept der „Biosphärengemeinde“ unterstützt eine an den UN-Nachhaltigkeitszielen ausgerichtete Dorf- und Stadtentwicklung im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee. Dabei pflegen die „Biosphärengemeinden“ und das Biospärenreservatsamt Schaalsee-Elbe einem engen und vertrauensvollen Austausch.

Die Gemeinden werden durch die Biosphärenreservatsverwaltung regelmäßig fachlich beraten, insbesondere bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zum Erhalt und zur Förderung der Biodiversität sowie von nachhaltigen Nutzungskonzepten.

Die Biosphärengemeinde und das Biosphärenreservatsamt arbeiten eng mit den anderen Biosphärengemeinden sowie Partnern des Biosphärenreservates zusammen.

Die Stadt Zarrentin am Schaalsee wurde am 09.11.2020 nach einem einstimmigen Beschluss der Stadtvertreter erste Biosphärengemeinde im UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee.

Informationszentrum des Biosphärenreservats Schaalsee

Statue vorm Pahlhuus

Das PAHLHUUS ist das Informationszentrum des UNESCO Biosphärenreservates Schaalsee und gleichzeitig der Sitz des Biosphärenreservatsamtes Schaalsee-Elbe. In dem modernen Infozentrum können sich Besucher über die Naturausstattung des Gebietes und über touristische Angebote informieren.

Nicht nur ein Tunnel des Lebens, ein digitales Bilderbuch und ein visueller Tauchgang im Schaalsee erwarten Sie in der Naturausstellung, sondern auch ein Astronaut. Was der mit einem Biosphärenreservat zu tun hat? Schauen Sie selbst! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Mit ihren Spenden finanzieren wir z.B. unsere Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche oder den Unterhalt der Ausstellung.

Führungen durch das Biosphärenreservat und die PAHLHUUS - Ausstellung.

Vom PAHLHUUS aus starten auch viele interessante Wanderungen.

Bild: Karin Gerullis