Das Heimatmuseum

Unmittelbar neben dem Kloster Zarrentin befindet sich das Heimatmuseum. Auf 150 m² präsentiert es in seiner Dauerausstellung die Geschichte der Region von der Frühzeit bis zur Gegenwart. Zu den Exponaten zählt eine komplett eingerichtete Apotheke sowie Zeugnisse der lokalen Handwerks- und Alltagskultur

„Es lohnt sich, hineinzugehen“ – so urteilen Besucher über die liebevoll kuratierte Dauerausstellung, die auch die DDR-Grenzvergangenheit der Region thematisiert.

Seit der barrierefreien Umgestaltung des Zugangs ist das Museum für alle Gäste komfortabel zugänglich.

Kombiführungen mit dem benachbarten Kloster ermöglichen vertiefende Einblicke in die historische Entwicklung Zarrentins, sprechen Sie uns an.

Aussenansicht Heimatmuseum

Barrierefrei ins Heimatmuseum

Ab sofort ist der Weg für alle die das Heimatmuseum in Zarrentin besichtigen möchten barrierefrei. Vorstandsmitglied Joachim Reimer war sichtlich erfreut, den neuen Eingang der alten Klosterscheune zu präsentieren. Mitarbeiter der Verwaltung, der Sozialausschuss und Bürgermeister Klaus Draeger beglückwünschten den Neubau, der von der Stadtvertretung angeschoben wurde und 121.500,00 € gekostet hat.

Des weiteren ist für die kommenden Jahre noch eine Rekonstruktion des Daches, eine Erneuerung der Außentüren und die Herrichtung der Außenanlagen im Wert von 100.000,00€ geplant.
Die Stadt unterstützt die touristische Anlage und wünschte Vereinsvorsitzendem Bernd Quandt und dem Kloster, Geschichts- und Museumsverein weiterhin alles Gute.