Der Ortsteil Testorf

Idyllischer Ortsteil am Schaalsee mit besonderem Charme

Figur aus Mosaik von einer Künstlerin aus Testorf

Testorf liegt westlich der Kernstadt Zarrentin am Schaalsee, direkt an der Landesstraße L 04. Die verkehrsgünstige Lage macht den kleinen Ort besonders attraktiv: Östlich verlaufen die B 195 und erstreckt sich der imposante Schaalsee mit einer Fläche von 23,5 km². Im Süden führt die A 24 vorbei und sorgt für eine schnelle Anbindung an die umliegenden Regionen. Westlich von Testorf beginnt das rund 7.100 Hektar große Landschaftsschutzgebiet Schaalseelandschaft, das zu den bedeutendsten Naturschutzgebieten Mecklenburg-Vorpommerns zählt. Hier verläuft auch die Landesgrenze zu Schleswig-Holstein – ein Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Kulturelles Erbe: Baudenkmale in Testorf

Testorf beeindruckt nicht nur mit seiner landschaftlichen Schönheit, sondern auch mit einem reichen kulturellen Erbe. In der Liste der Baudenkmale von Zarrentin am Schaalsee sind für Testorf insgesamt vier Baudenkmale verzeichnet:

  • Ehemaliger Forsthof mit Hauptgebäude und Scheune (Hauptstraße 23): Ein historischer Anlaufpunkt, der die Geschichte des Ortes lebendig hält.
  • Bauernhaus (Hauptstraße 29/Ecke Dorfstraße): Ein typisches Beispiel für die ländliche Baukultur der Region.
  • Scheune (Dorfstraße 15): Ein weiteres Zeugnis der landwirtschaftlichen Vergangenheit Testorfs.
  • Trafostation (kurz vor Ortseingang, links): Ein markantes technisches Denkmal am Ortseingang.

Leben und Erleben in Testorf

Die Nähe zum UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee, die beeindruckende Naturlandschaft und die gut erhaltenen Baudenkmale machen Testorf zu einem besonderen Ort für Urlauber, Ausflügler und alle, die Ruhe und Authentizität suchen. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur Genießen – hier finden Sie die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Erholung.