Pilgerwanderung: Reichtum der Natur erleben

Ort: Zarrentin vor der Klosterkirche

Menschen auf dem Pilgerpfad

Strecke ca. 24 km: Kloster Zarrentin – Neuenkirchen – Bantin – Zarrentin. Eine Anmeldung ist erforderlich unter E-Mail: info@grenzhus.de.

Auf der Pilgertour werden wir mit offenen Sinnen die Natur im Biosphärenreservat Schaalsee wahrnehmen.

Knorrige Weiden oder riesige Buchen künden von alten Zeiten. Märchen und Sagen erzählen von Elfen und Feen – vielleicht erkennen wir besondere Bilder in der Natur. Zugleich erleben wir, wie die Natur sich diesen ausgeräumten Grenzstreifen zurückerobert hat.

Das Biosphärenreservat ist für uns ein besonderer Erlebnisraum, in dem wir unsere Kraft und auch Verletzbarkeit spüren können. Ausgangs- und Endpunkt ist das Kloster Zarrentin. Die zurückgelegten Kilometer feiern wir am Ende in der Kirchgemeinde Zarrentin mit Gesang, Kaffee und Kuchen.

Die Pilgertour wird von Silke Meyer vom Frauenwerk Lübeck-Lauenburg und Andreas Wagner vom Grenzhus mit Impulsen begleitet.

Strecke: ca. 24 km | ca. 7 Std, Laufzeit 5 Std.
Zarrentin (10 Uhr am Eingang Klosterkirche) Schaliß | Neuenkirchen (vegetarischer Mittagsimbiss und meditative Übung)| Boissow | Bantin | Schaalseemühle | Zarrentin (Verabschiedung in der Kirchgemeinde, Singen bei Kaffee und Kuchen)

Teilnahmegebühr: 35 Euro

Informationen und Anmeldung:
Grenzhus Schlagsdorf,
Neubauernweg 1, 19217 Schlagsdorf
Telefon: 038875 20326, E-Mail: info@grenzhus.de
Internet: www.grenzhus.de

Zurück