Crosslauf am SeeStadtleben

Die Leichtathletik Sparte des TSV Empor Zarrentin lud am heutigen Mittwoch zum alljährlichen Crosslauf an den Zarrentiner Badestrand ein.

Fast 150 Kinder aus den Altersklassen 6 bis 17 hatten sich bei Organisatorin Liane Lengert und ihrem Team zum Crosslauf an der Seepromenade angemeldet.

Ein gut gefüllter Badestrand begrüßte nicht nur die Leichtathleten vom TSV Empor Zarrentin sondern auch die Nachbarvereine aus Wittenburg, Ludwigslust, Hagenow, Neustadt-Glewe und Rastow.

Start und Ziel war der Schaalseestrand. Die Distanzen auf der Wendestrecke reichen von 400 Metern für die 7-Jährigen bis hin zu 2000 Metern für die Ältesten.
Trotz vieler Trainingspausen die durch die Pandemie bedingt anfielen, waren die jungen Sportler in guter Form. Dank des guten Wetters kann das Training draußen, seit ein paar Wochen, problemlos durchgeführt werden, freut sich auch Trainerin Heike Groth-Burghardt.

Die beiden Organisatoren Liane Lengert und Heike Groth-Burghardt freuen sich auf eine erfolgreiche Saison und wünschen sich im nächsten Jahr mindestens genau so viele Starter beim Zarrentiner Crosslauf.

Die Eltern trugen zu einem reibungslosen Ablauf bei. Es wurden Urkunden geschrieben und auch an die Versorgung wurde gedacht. Der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen spenden die Sportler an das Hilfskonto vom Amt Zarrentin, welches die Gäste aus der Ukraine finanziell unterstützten wird.

Zurück