Der Bürgerbeauftragte kommt nach Zarrentin: Politik

Vor Ort steht er den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen, Anregungen, Bitten und Beschwerden zur Verfügung.
Jetzt Termin sichern:
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um eine telefonische Anmeldung im Büro des Bürgerbeauftragten in Schwerin unter der Telefonnummer 0385 5252709. Alternativ können Sie Ihren Terminwunsch auch über das Kontaktformular auf der Homepage des Bürgerbeauftragten übermitteln.
Wobei kann der Bürgerbeauftragte helfen?
- Bei Problemen mit Behörden und der öffentlichen Verwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
- In sozialen Angelegenheiten (insbesondere für Menschen mit Behinderung)
- Auch Anliegen im Zusammenhang mit der Landespolizei können vorgebracht werden
Im direkten Gespräch lassen sich viele Sachverhalte oft besser und verständlicher klären als schriftlich oder am Telefon. Der Bürgerbeauftragte prüft mit Unterstützung seines Teams, inwieweit Unterstützung und Hilfe möglich sind.
Hinweis:
Bringen Sie bitte alle relevanten Unterlagen, wie Bescheide und Schriftwechsel mit Behörden, zum Gesprächstermin mit.
Der Bürgerbeauftragte ist ein unabhängiges Verfassungsorgan.
Keine Beratung ist möglich bei privaten Rechtsstreitigkeiten zwischen Einzelpersonen, wenn ein Gerichtsverfahren anhängig ist oder wenn gerichtliche Entscheidungen überprüft werden sollen.
Dr. Christian Frenzel, Jurist, ist seit dem 1. März 2024 im Amt und führt regelmäßig Sprechtage in ganz Mecklenburg-Vorpommern durch.