Klostermarkt „Kunst und Werk“ begeisterte in Zarrentin am Schaalsee: Stadtleben

Der beliebte Klostermarkt „Kunst und Werk“ lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die die Gelegenheit nutzten, zu stöbern, zu staunen und direkt mit den Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern ins Gespräch zu kommen.
Die besondere Mischung aus traditionellem Handwerk, modernen Ideen und liebevoll gestalteten Details ließ das historische Klostergelände in besonderem Glanz erstrahlen. „Wir freuen uns über die große Resonanz – das Wetter hat mitgespielt, die Stimmung war hervorragend, und es zeigt sich einmal mehr, wie sehr echtes Kunsthandwerk geschätzt wird“, betonte Organisator Frank Hermann vom Gewerbe- und Tourismusverein Zarrentin e.V. Auch Natalie Niehus vom Organisationsteam lobte die Qualität der Ausstellerinnen und Aussteller, die dem Markt seine Authentizität verliehen.
Neben Handwerk und Musik kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Zahlreiche kulinarische Stände sorgten mit regionalen Spezialitäten, süßen Leckereien und herzhaften Köstlichkeiten für ein vielfältiges Angebot. Ob deftige Mahlzeiten, kleine Snacks oder feine Naschereien – hier war für jede Besucherin und jeden Besucher etwas dabei.
Für stimmungsvolle musikalische Momente sorgte das HirschparkTrio mit jazzigen Klängen sowie am Sonntag der Zarrentiner Gospelchor „Ciscoes“, der sein 20-jähriges Jubiläum in der voll besetzten Klosterkirche feierte.
Dankeschön an alle Unterstützer: Organisiert wurde der Markt vom Gewerbe- und Tourismusverein Zarrentin und Umgebung e.V. im Auftrag der Stadt Zarrentin am Schaalsee. Unterstützt haben die Veranstaltung die Freiwillige Feuerwehr Testorf, der Amtsbauhof und das Amt Zarrentin, die Kulturabteilung der Stadt, die Kirchgemeinde Zarrentin, die DLRG Zarrentin sowie die REWE Katrin Pillukat oHG. Ein besonderer Dank gilt den vielen engagierten Helferinnen und Helfern, dem Verständnis der Anwohnerinnen und Anwohner, die an diesen Tagen die Verkehrs- und Parkplatzsituation mittragen, sowie den Sponsoren Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und Block Menü Gruppe.
Mit großer Freude blickt das Organisationsteam auf die positiven Rückmeldungen zurück und freut sich schon auf den nächsten Klostermarkt im Dezember.
Text und Fotos: Anja Bartels
