"Luise ist weg"

Ort: Kloster Zarrentin, Kirchplatz 8, 19246 Zarrentin am Schaalsee

Am Mittwoch, den 7. September geht es wieder weiter mit dem monatlichen Theater im PAHLHUUS (TiP) in Zarrentin am Schaalsee. Das Figurentheater Albersmann aus Hamburg führt dann um 15.30 Uhr das Puppenspiel „Luise ist weg“ für Kinder ab 4 Jahre auf.

Das ursprünglich geplante Stück „Des Kaisers neue Kleider“ kann aus technischen Gründen nicht gezeigt werden. Die Geschichte erzählt von einem Schäfer, der nach einem stürmischen Heimweg plötzlich merkt, dass Luise weg ist. Luise, das kleine Schäfchen mit dem schwarzen Fleck auf dem Po. Hund Bruno und Huhn Agathe sind sich einig: Luise ist selbst schuld, weil sie immer träumt und trödelt. Doch der Schäfer macht sich trotz der Proteste auf die Suche. Und er muss sich beeilen, denn auch der Wolf hat Luises Spur aufgenommen. Wer wird Luise zuerst finden?

Mit wenigen Mitteln, einigen Figuren und einer großen Portion Humor führt die Puppenspielerin Petra Albersmann die Zuschauer in die märchenhafte Welt von Hans-Christian Andersen. Es ist eine Geschichte, wie sie im Buche steht: Zwei Betrüger verkaufen dem Kaiser das, wovon er träumt – außergewöhnliche Kleider, die für dumme Menschen unsichtbar sind. Das wirklich besondere daran ist aber, dass sie gar nicht vorhanden sind. Wieso aber behaupten alle im Schloss, etwa zu sehen, was nicht da ist? Den Betrügern gelingt es, alle an der Nase herumzuführen. Wären da nur nicht die Kinder….
Die Eintrittskarten für das Puppentheater zum Preis von 5,- EUR pro Person sind beim Veranstalter, dem Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V., unter der Telefonnummer 038851-32136 oder E-Mail info@biosphaere-schaalsee.de erhältlich. Da der Medienraum im Informationszentrum PAHLHUUS aufgrund der Coronaauflagen nicht als Aufführungsraum verfügbar ist, wird die Vorstellung im großen Saal im Kloster Zarrentin durchgeführt. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden für die Besucher die Basis-Schutzmaßnahmen empfohlen: der Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Haushalten und das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Unterstützt wird die Theaterreihe durch die Stadt Zarrentin am Schaalsee, das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe, riha WeserGold – Betriebsstätte Dodow, den Landkreis Ludwigslust-Parchim, das Amt Zarrentin und die WEMAG AG.

Zurück